Öffnungszeiten

7:00–12:00 & 13:00–18:00 Uhr

Leckortung in Luzern, Obwalden, Nidwalden – mit Dropex

Auswirkungen von Feuchtigkeit und Schimmel

Bauschäden durch Lecks

Ein unerkanntes Leck in einer Wasserleitung kann nicht nur hohe Kosten verursachen, sondern auch erhebliche Bauschäden nach sich ziehen. Feuchtigkeit kann Wände, Decken und Fussböden durchdringen und langfristig zu Schimmelbildung und strukturellen Problemen führen. Genau hier setzen wir von Dropex an.

Zuverlässig & kompetent

Erfahrenes Team mit fundiertem Wissen

Qualität & Innovation

Modernster Technologien und stetige Weiterbildungen

Gezielt Abhilfe schaffen

Mit modernster Technik und jahrelanger Erfahrung spüren wir undichte Stellen auf, um gezielt und ohne unnötige Aufbrucharbeiten Abhilfe zu schaffen.

Unser Einsatzgebiet für die Leckortung umfasst Luzern, Kriens, Meggen sowie die Kantone Obwalden und Nidwalden.

Professionelle Leckortung

Ein unentdecktes Leck kann schwerwiegende Folgen haben. Neben erhöhten Wasserkosten und möglichen Bauschäden besteht die Gefahr von Schimmelbildung, die gesundheitliche Probleme wie Atemwegserkrankungen und Allergien verursachen kann.

Besonders kritisch ist es, wenn sich Wasser in der Dämmung oder in tragenden Bauteilen sammelt. Dies kann langfristig die Stabilität eines Gebäudes gefährden. Eine frühe Erkennung und gezielte Ortung des Lecks verhindert daher hohe Sanierungskosten und sorgt für den Erhalt der Bausubstanz.

Moderne Technik

Dank unserer modernen Technik und unserer systematischen Vorgehensweise können wir Leckagen schnell und präzise lokalisieren. Unser erfahrenes Team steht Ihnen für die Leckortung in Luzern, Kriens, Meggen sowie in den Kantonen Obwalden und Nidwalden zur Verfügung, um Wasserschäden effektiv einzudämmen und kostspielige Folgeschäden zu vermeiden. Zusätzlich bieten wir Ihnen Beratung zur Schadensvermeidung an. So geben wir Empfehlungen zur regelmässigen Wartung von Leitungen und Heizungsanlagen sowie zu modernen Abdichtungstechniken, um zukünftige Wasserschäden zu vermeiden.

Ihr Partner für professionelle Leckortung in Luzern, Kriens, Meggen, Obwalden und Nidwalden

Leckagen können an unterschiedlichen Stellen in einem Gebäude auftreten und verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Arten gehören:

So gehen wir bei der Leckortung vor

Um Leckagen schonend und ohne grosse bauliche Eingriffe zu lokalisieren, folgen wir einem strukturierten Ablauf:

Analyse des Schadensbildes

Zunächst inspizieren wir die betroffenen Bereiche, um erste Anzeichen für die Ursache des Lecks zu identifizieren. Dazu gehören Wasserflecken, Feuchtigkeit oder auffällige Geräusche in Leitungen.

Einsatz geeigneter Messtechnik

Je nach Art des Schadens setzen wir spezialisierte Messtechniken ein, um die Leckage punktgenau zu orten. Dazu zählen unter anderem akustische Verfahren, Thermografie und Gasdetektion.

Präzise Eingrenzung des Lecks

Durch eine Kombination mehrerer Diagnoseverfahren ermitteln wir den exakten Ort des Schadens und minimieren so die Notwendigkeit grosser baulicher Eingriffe.

Detaillierte Dokumentation und Beratung

Nach erfolgreicher Ortung erhalten unsere Kunden eine ausführliche Dokumentation des Schadens und eine Empfehlung für die weiteren Schritte zur Reparatur.

Lokalisation von Wasserschäden

Technische Hilfsmittel für die Leckortung

Um Wasserschäden effizient zu lokalisieren, setzen wir modernste Technologien ein. Unsere Spezialisten arbeiten mit folgenden Methoden:

Kontaktieren Sie uns jetzt

Sie haben einen Verdacht auf eine undichte Leitung oder bereits sichtbare Wasserschäden? Warten Sie nicht, bis der Schaden grösser wird! Unsere Experten stehen Ihnen schnell und professionell zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren – wir helfen Ihnen kompetent und verlässlich weiter!

Wir sind für Sie da

Setzen Sie auf Kompetenz und Zuverlässigkeit! Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder kommen Sie vorbei!